Veranstaltungen Berlin

Veranstaltungen Berlin:
Die besten Events der Stadt.

Veranstaltungen Berlin: Die besten Events der Stadt

Hier ein blitzschneller Überblick:

Berlin als Hauptstadt Deutschlands ist nicht nur multikulturell, sondern hat auch die unterschiedlichsten Events & Veranstaltungen zu bieten.
Sie tanzen gerne zu 80er, 90er & 2000er und aktueller Clubmusik dann lohnt sich ein Besuch unserer Ma Baker Party.

Die Stadt  schläft nie und somit haben die Besucher und Bürger in Berlin immer die Möglichkeit eine tolle Veranstaltung zu besuchen. 
Los gehts.





Es bietet sich in dieser atemberaubenden Metropole einfach jede Veranstaltung an, die sich der Berliner oder auch der Tourist wünschen kann.

Verschiedenen kulturelle Attraktionen, Straßenfeste bis hin zu attraktiven Events, in dieser schönen Stadt bekommt der Zuschauer das Ultimative geboten.

Genau aus diesem Grund lohnt es sich, sich nach den schönsten Veranstaltungen in Berlin umzuschauen.

[sta_anchor id=“heute“ /]Hier gibts die Events von heute:

Was ist los in Berlin – Veranstaltungen von heute bis zum Wochenende Die Tipps zum Wochenende in Berlin

Online Magazine / Stadtmagazine:

https://www.berlin.de/events/ – Die aktuellen Eventtipps vom Portal der Stadt Berlin, wie immer zeitnah aktualisiert.

visitberlin/tagestipps – Events für jeden Tag von visitberlin – Veranstaltungen Berlin.

prinz.de/berlin – deutschlandweites schnelles Städtemagazin mit vielen Hinweisen.

veranstaltungen.meinestadt.de – Veranstaltungen Berlin . Wohin in Berlin. Vorschläge zu Unternehmungen und Aktivitäten.

urbanite Magazin – welche Konzerte und andere Veranstaltungen gibt es im Moment – Was geht heute in Berlin – ein paar progressive Tipps vom urbanite Magazin.

wasgehtheuteab.de – Was geht heute ab in Berlin – aktuelle, zeitentsprechende Tipps. Events Berlin

Tageszeitungen:

bz-berlin – Was ist los in der Stadt, dafür steht die B.Z. – blitzschneller Berlin Liveticker.

Tagesspiegel – heute Nachrichten Berlin & Veranstaltungen Berlin

Berliner Morgenpost – Was tun in Berlin?

Berliner Zeitung – Was gibt es für Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg? Nachrichten & Infos aus der Hauptstadt

Berlin heute abend – Magazine speziell fürs Nightlife

Party Berlin – Die beste Musik zu dieser Zeit in dieser Stadt

Die besten Beats der Stadt

clubguideberlin.de – Der Club Guide Berlin mit vielen Infos Berliner Nightlife

gaesteliste030 – Partys | Hier finden Sie eine täglich aktualisierte Auflistung der Party Veranstaltungen.

virtualnights.com/berlin – Das aktuelle Nachtleben – aktuell, modisch aufbereitet für junge Leute, mit vielen Partyfotos.

 

Veranstaltungen am Wochenende

Was kann man machen und unternehmen am Wochenende in Berlin, wir haben hierzu eine Infoseite mit einigen Tipps und weiterführenden Links:

Was ist los in Berlin am Wochenende?

[sta_anchor id=“monate“ /]Veranstaltungen nach Monaten

Hier ein Jahresüberblick der wichtigsten Events des jeweiligen Monats in Berlin.

Januar

Der Neujahreslauf im Januar ist das erste sportliche Event und leitet den im Zeichen des Sportes gehaltenen Januar ein. Weiter geht es dann mit den AOK Traditionsmasters in der berühmten Max-Schmeling-Halle. Abwechslung zum Sport bietet zusätzlich die Internationale Grüne Woche, die als die größte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau weltweit gilt. Zum Ende des ereignisreichen Monats Januar findet dann das Berliner Sechstagerennen statt, welches auch in diesem Jahr einmal mehr von zahlreichen Schowprogramms begleitet wird. Zudem werden hier auch viele namenhafte Künstler erwartet, die dieses Event mit eigenen Liveshows begleiten werden.

Februar

Der Berliner Veranstaltungskalender für den Monat Februar ist geprägt von den Internationalen Filmfestspielen. Musikfans kommen beim CTM Festival und bei einem Besuch des Musical Ghost auf ihre Kosten. Weitere Veranstaltungshöhepunkte sind das Internationale Jugendfestival Tanzolymp, das traditionelle Chinesische Neujahrsfest und das Literatur Festival. In der Berliner Mercedes Benz Arena finden eine Vielzahl spannender Sportveranstaltungen statt. Veranstaltungen Berlin im Monat Februar öffnen die Messen BMT (Berliner Motorradtage), Berliner Gartenträume und Fruit Logistica ihre Pforten für Besucher. Wer Max Raabe & Palast Orchester, Frontm3n, Volkstümliche Musikantenparade, Royal Republic und/oder Helmut Lotti & The Golden Symphonic Orchestra live erleben will, sollte im Februar nach Berlin reisen.

März

In Berlin ist immer etwas los und für alle, die die Stadt schon immer besuchen wollten, sollte im Vorfeld geklärt werden, welche Veranstaltungen sich wirklich lohnen. Berlin schläft nie und das wird auch im Veranstaltungskalender für den März schnell klar. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für ein sehenswertes Erlebnis. Dazu gehört in erster Linie die internationale Tourismusbörse. Dort wird schnell klar, was alles gebraucht wird, wenn eine Reise ansteht. Zudem gibt es den musikalischen Höhepunkt mit Maerz Musik und das Frühlingsfest, das am Kurt-Schumacher Damm statt findet. Überaus sehenswert ist auch die Show Freaks. Für Eislauffans wird sich das Event Eisspeedway lohnen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

April

Der April steht in diesem Jahr  einmal mehr unter dem Stern der Festlichkeiten. Besonderes Highlight ist und bleibt hier natürlich das Berliner Frühlingsfest. Ebenso ist für den April auch der Berliner Halbmarathon geplant, der Jahr für Jahr tausende Sportler und Besucher nach Berlin zieht. Wie auch das Berliner Frühlingsfest so ist auch das Kirschblütenfest ein wesentlicher Bestandteil zu den traditonellen Feierlichkeiten im Monat April. Neben dieser Vielzahl von Möglichkeiten Feierlichkeiten unter freiem Himmel zu erleben, bietet Berlin im April auch die Games Week. Ein spezielles Event für E-Sports Fans, bei dem auch zahlreiche Profispieler aus der ganzen Welt anreisen.

Mai

Das Angebot an Veranstaltungen Berlin im Monat Mai ist vielfältig. Deshalb sollte sich jeder Tourist bereits im Vorfeld darüber informieren, welche Events im Monat seines Besuches in der Metropole stattfinden. Dass die Stadt nie schläft, ist nach einem Blick in den Veranstaltungskalender für den Monat Mai klar. Es gibt zahlreiche Events, die einen Besuch lohnen. Dazu zählt beispielsweise das Berliner Theatertreffen, zu dem sich Theaterschaffende, Besucher und Journalisten aus der ganzen Welt in Berlin treffen. Weitere Veranstaltungshöhepunkte im Mai sind das DFB Pokal Finale, das Berlin Maural Fest, der Velothon-Maraton für Radfahrer, der Internationale Museumstag und das spannende Formel E Rennen.

Juni

Der Juni ist der Monat, indem der Sommer sich von seiner besten Seite zeigt und genau das tut auch die Stadt Berlin. Es gilt bei einem Straßenfest wie dem Bergmannsfest raus auf die Straße zu gehen und viele persönliche Erlebnisse dabei zu bekommen. Besonders im Juni lohnt es sich, die Stadt zu besuchen. Viele der Veranstaltungen sind kostenlos und man kann allein dadurch viel Geld sparen. Sehr interessant ist die Fête de la Musique. Aber auch 48 Stunden Neukölln sollte jeder einmal gesehen haben. Berlin in diesem Flair zu erleben sollte ganz oben auf der Veranstaltungsliste stehen.

Juli

Sommer, Sonne, Open Air. Das ist der Juli in Berlin. Die Open Air Gallery, die Classic Open Air Events sowie natürlich auch das Komische Oper Festival laden hier zum Tanz. Prunkstück des Gesamten ist hier der Berliner Volksfestsommer. Traditionell findet im Juli aber auch die berühmte Christopher Street Day Parade statt. Für die Modefans in Berlin hat der Juli aber selbstverständlich auch etwas zu bieten. Denn wie jedes Jahr im Juli so findet auch 2019 die Berliner Fashion Week statt. Abgerundet wird dieses kulturelle und abwechslungsreiche Programm mit der Botanischen Nacht, die als eines der romantischten und atemberaubensten Events im Jahr betrachtet wird.

August

Im August feiert, tanzt und musiziert Berlin. Bierfreunde treffen sich in der Hauptstadt zum Internationalen Berliner Bierfestival und Bierkönig-Festival. Feste Termine im Veranstaltungskalender haben beispielsweise das Straßentheater Festival Berlin lacht, die Nikolai Festspiele, das kostenlose Berliner Philharmoniker Open Air, Tanz im August, Pop-Kultur, Berlin Berlinale, Young Euro Classic und Nikolai Festspiele. Weitere Höhepunkte sind der Tag der offenen Tür der deutschen Bundesregierung, Deutsches Traber Derby, das vegane Sommerfest auf dem Alexanderplatz. Naturfreunde kommen im August in der Hauptstadt beim Besuch der Sternschnuppennacht auf ihre Kosten. Pro Stunde können bis zu 100 Sternschnuppen am Nachthimmel über der deutschen Metropole beobachtet werden.

September

Auch im September wird es in Berlin nicht langweilig. Hier besteht die Möglichkeit Modefestivals zu besuchen und vielleicht auch einige Festivals aufzusuchen. So findet das Lollapalooza Festival zum dritten Mal statt. Natürlich gibt es auch etwas für das Auge. Wer gern Gemälde anschaut, kann dies im September in Berlin wunderbar erleben. Dabei kann mit den Künstlern diskutiert werden oder es wird einfach die Atmosphäre genossen. In vielen Galerien werden Kunstwerke aus der ganzen Welt ausgestellt. Sollte es beim Aufenthalt eher regnerisch sein, weil im September der Herbst eingeläutet wird, dann ist es gut, sich nach drinnen zu verlegen.

Oktober

Der Oktober bringt die ersten Tage im Jahr an denen die Sonne bereits in den frühen Stunden nicht mehr zu sehen ist. Doch Berlin leuchtet und dies für ganze 3 Wochen im Oktober. Dieses Event ist eines der größten Highlights im Jahr. Begleitet wird dieses Spektakel vom berühmten Festival of Lights, welches es so kein zweites Mal auf der Welt gibt. Neben diesem atemberaubendem Schauspiel steht auch der 3.Oktober im Fokus. Der Tag der Deutschen Einheit wird traditionell am Brandenburger Tor gefeiert. Für die kulturelle Abwechslung sorgt am Ende dann der Tag der offenen Moschee, bei dem in andere religiöse Welten Einblick genommen werden kann.

November

Ende November öffnen in der Hauptstadt bereits die ersten Weihnachtsmärkte. Dazu präsentiert der Veranstaltungskalender in diesem Monat eine Vielzahl weiterer Highlights. Im November verwandelt sich der Botanische Garden der Hauptstadt zum Christmas Garden. Die Märchentage öffnen unter dem Motto „Der goldene Faden des Schicksals“. Auf der internationalen Verkaufsmesse Bazar präsentieren mehr als 500 Händler aus 60 Ländern Produkte aus den Bereichen Naturwaren, Design und Kunsthandwerk. Für Literaturliebhaber stehen die Events Vorlesetag in Berlin, Lesemarathon „Stadt Land Buch“ und der Krimimarathon Berlin-Brandenburg auf dem Veranstaltungsprogramm. Weitere Events sind die Berliner Science Week, Jüdischen Kulturtage, die Bambi-Verleihung und das Jazzfest in Berlin.

Dezember

Besonders für alle Liebhaber von Weihnachten hat Berlin sehr viel zu bieten. Besucht werden sollte auf jeden Fall der berühmte Berliner Weihnachtsmarkt. Dort kann das eine oder andere Andenken an die Stadt erworben werden. Auch in den vielen Einkaufsgalerien kann viel für das Fest gekauft werden. Daneben gibt es aber auch Events für alle, die gern den Jahreswechsel in Berlin erleben wollen. Hierfür bietet sich die größte Silvesterparty Deutschlands direkt am Brandenburger Tor an. Wer hier mit Freunden den Wechsel in ein neues Jahr erleben will, sollte sich rechtzeitig anmelden. Es ist auf jeden Fall Pflicht, einmal den Jahreswechsel in Berlin erlebt zu haben, um die Menschen und die Stimmung dort zu erleben.

Links:

https://www.berlin.de/events/jahresuebersicht/

https://www.visitberlin.de/de/veranstaltungskalender-berlin

[sta_anchor id=“kultur“ /]Was gibt es noch für Veranstaltungen in Berlin?

Veranstaltungen für Kinder

In Berlin ist immer was los und auch für Kinder wurde sehr viel unternommene, damit sie die Stadt in Erinnerung behalten und gern zurückkommen. So sollte auf jeden Fall ein Kindergeburtstag in der Stadt geplant werden. Dabei stehen den Eltern zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Es ist perfekt einen Ausflug in Berlin zu planen. Für den Aufenthalt sollte dann entweder eine Fahrt mit der S-Bahn oder der U-Bahn eingeplant werden.

In Berlin gibt es einen sehr schönen und großen Indoorspielplatz, bei dem auch die Gäste der Kinder willkommen sind. Zudem interessieren sich Kinder auch für das Theater. Hierfür bieten sich zahlreiche Kindgerechte Aufführungen an. Immer wieder kann geplant werden. So gibt es zahlreiche wunderschön gestaltete Spielplätze, die bei den Kindern überaus beliebt sind. Daneben kann auch das eine oder andere Schwimmbad besucht werden.

Natürlich darf es auch ein Kinobesuch sein. Diese sind in Berlin überaus kindgerecht eingerichtet und jedes Kind wird die Vorstellung genießen. Sollte das Kind gern malen, dann bietet sich diese Variante an. Es gibt auch Ausstellungen für Kinder. So können Kinder viele Anregungen mit nach Hause nehmen und dort direkt mit eigenen Werken beginnen. Auch gebastelt werden darf in Berlin. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die Orte der Veranstaltungen zu informieren. Denn nur so können Kinder optimal ankommen.

Eltern sollten immer im Vorfeld nachschauen, welchen Weg sie am besten zu den Events für die Kinder nehmen. Denn nur dadurch lässt sich unnötiger Stress vermeiden. Sollte lieber ein Zoobesuch durchgeführt werden, dann kann hier gesagt werden, dass der Berliner Zoo einer der größten in Deutschland ist. Hier sind viele Tierarten und Gattungen vertreten.

Ein Zoo ist immer sehenswert und sollte das Kind noch etwas klein sein, dann ist es gut, wenn im Vorfeld ein Wagen reserviert wird. So wird für die Eltern und die Kinder ein toller Tag in Berlin vergehen, an den sich alle noch lange und gern erinnern werden. In jedem Fall ist es gut, einen Tag in Berlin gut durch zu planen, um Stress zu vermeiden. Auch Essen und Trinken sollte in der Planung berücksichtigt werden.

Veranstaltungen Berlin Kinder: Hier ein paar weiterführende Links für Veranstaltungen mit Kindern:

himbeer-magazin – junges Stadtmagazin realisiert viele Infos für Eltern mit Kindern – mit Veranstaltungshinweisen für Kinder auf dem neuesten Stand.

 

https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/kinder/

 

https://berlinmitkind.de/veranstaltungskalender/

 

http://www.ytti.de/veranstaltungen/

 

https://www.weihnachteninberlin.de/erleben/events/fuer-kinder/

Open Air Events Berlin

In Berlin finden zahlreiche Open Air Veranstaltungen statt. Diese können sogar zeitlich geplant werden. So hat jeder die Möglichkeit einmal den Jahreswechsel in Berlin zu erleben. Diese Veranstaltung kann im Vorfeld gut geplant werden.

Es besteht die Möglichkeit alles online von zu Hause aus zu planen und sofort den Veranstaltungsort aufzusuchen, wenn das Event stattfindet. Bei den ganzen Festival Veranstaltungen sollte immer darauf geachtet werden, die Kinder nicht aus den Augen zu verlieren. Auch zahlreiche Konzerte finden Open Air statt.

https://www.gaesteliste030.de/open-air

Comedy

Sie kommen nach Berlin oder wohnen in Berlin und wollen sich einfach nur köstlich amüsieren und einen Comedy Abend anschauen? Dann sind Sie hier genau richtig. Viele Clubs bieten die Möglichkeit die Lieblingsstars zu erleben und Sie werden viel und herzlich lachen, wenn Ihre Comedians so richtig los legen. Natürlich können Sie in Berlin nicht nur alteingesessene Stars erleben, sondern auch Newcomer kennen lernen. Stetig gibt es neue Comedians, die sich auf den Bühnen in Berlin versuchen. Dort werden sie oft entdeckt und schon bald sind sie recht bekannt. Sie können also eine Geburt eines neuen Stars am Comedy Himmel erleben.

https://www.berlin.de/tickets/kabarett-und-comedy/

Konzerte

Konzerte finden täglich in Berlin statt. Sie mögen es lieber laut? Dann finden Sie auch das richtige Konzert in Berlin. Es gibt für jeden Musikgeschmack die passenden Auftritte und Konzerte. Sie müssen diese nur finden und eine Karte dafür buchen. Gehen Sie mit Freunden oder mit der Familie auf ein solches Konzert und überzeugen Sie sich davon, wie schön die Atmosphäre sein kann.

Bei einem Konzert können Sie viel erleben und Sie werden bestimmt einen tollen Abend verbringen. Alles, was Sie tun müssen, um ein Konzert in Berlin zu sehen ist sich eine Karte zu reservieren. Die meisten Konzerte sind recht schnell ausgebucht.

Kabarett

Ein gutes Kabarett ist eine tolle Möglichkeit den Tag zu gestalten oder auch den Abend gemeinsam mit Freunden zu verbringen. Dies ist in Berlin eigentlich immer möglich. Denn in dieser Metropole werden zahlreiche Kabaretts angeboten. Egal, für welches Thema Sie sich interessieren oder was Sie momentan bewegt, in Berlin finden Sie die richtige Veranstaltung.

Momentan sind Comedy Veranstaltungen Berlin oder auch Poetry Slam sehr angesagt und gerade bei der jungen Szene sehr beliebt. Schauen Sie einfach einmal nach, für welches Kabarett Sie sich interessieren und buchen Sie noch heute Ihre Karten für diese einmalige Veranstaltung in Berlin. Sie werden sehr viel Freunde haben.

https://www.berlin.de/tickets/kabarett-und-comedy/

Musical

Einen Abend im Musical zu verbringen, ist für viele Menschen pure Entspannung und Faszination zugleich. In Berlin werden immer die aktuellen Musical Veranstaltungen gespielt. Wer also auf dem neusten Stand im Bereich Musical sein will und gerne die Shows besucht, ist in Berlin genau an der richtigen Adresse. Sei es Ghost oder Elvis, in Berlin wird immer das Neuste vom Neusten gespielt.

Ein Besuch im Musical Berlin kann auch optimal mit einem Städtetrip verbunden werden. Hierzu gibt es viele verschiedene Angebote, die gebucht werden können. Auch Silvestershows sind bei den Besuchern sehr beliebt und werden gerne besucht.

https://www.mabaker.de/musicals-und-shows-berlin

 

Nachtleben

In Berlin ist besonders in den Nächten immer viel los. Sie können sich jederzeit informieren, welche Veranstaltungen Sie besuchen möchten. Egal ob es ein Konzert ist, oder ein Besuch in einem der vielen Clubs, jeder Stadtteil bietet sein eigenes Programm. Sie können regelmäßig an den Veranstaltungen teilnehmen. Selbst ein Kabarett ist möglich. Suchen Sie sich einfach etwas aus, das Ihnen zusagt und schon können Sie einen Besuch planen. Als Besucher in Berlin steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, die Veranstaltungen im Vorfeld zu planen. In der Regel finden alle angekündigten Events statt und so müssen Sie nicht bangen.

Clubs Berlin – Die besten Beats der Stadt

Party Berlin – Die beste Musik zu dieser Zeit in dieser Stadt

80er Party Berlin

90er Party Berlin Besuchen Sie die Ma Baker Party in der Kalkscheune

Vernissage

Kunst wird in Berlin groß geschrieben. Gerade hier finden sich die Künstler aus aller Welt wieder und es finden auch das ganze Jahr über verschiedene Vernissagen in Berlin statt. Zu diesen Veranstaltungen laden vor allem namenhafte Persönlichkeiten der Künstlerszene ein. Auch Ausstellungen zu berühmten Werken von Pablo Picasso und Monet sind keine Seltenheit. Wer sich für Kunst in allen Arten und Formen interessiert, der ist auf jeden Fall in dieser Metropole am richtigen Ort. Hier finden sich sämtliche Vernissagen, die das Künstlerherz höher schlagen lassen. Einfach sehr schön anzusehen und immer einen Besuch wert.

Straßenfeste

Jährlich finden zahlreiche Straßenfeste in Berlin an. Hierbei ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer lieber auf der Straße tanzt, sollte ein entsprechendes Event mit einplanen. Natürlich kann im Vorfeld nachgeschaut werden, welche Straßenfeste bevorstehen.

Berlin ist hierfür genau die richtige Anlaufstelle. Für die Straßenfeste kommen Menschen aus der ganzen Welt, wodurch es auch gut möglich ist, mehrere Nationen live zu erleben. Es ist also Pflicht, ein Straßenfest in Berlin zu besuchen.

https://www.morgenpost.de/berlin/article213856245/Das-sind-die-schoensten-Strassenfeste-in-Berlin-2018.html

Volksfeste

Einfach einmal ausspannen auf einem Volksfest in Berlin. Dies ist eine tolle Möglichkeit für Groß und Klein. Zaubershows oder Kindershows interessieren Kind und Erwachsene gleichermaßen. In Berlin gibt es zahlreiche Volksfeste, die gerade von Besuchern, aber auch von den Berlinern selbst, gerne besucht werden. Fahrgeschäfte laden ein und sind sehr spannend und abwechslungsreich. Eine tolle Möglichkeit ein Wochenende toll zu gestalten, an dem die ganze Familie auf ihre Kosten kommt. In der Metropole finden das ganze Jahr über Volksfeste statt, die auch verschiedene Themen zum Inhalt haben. Gerade wer sich für den Fahrspaß interessiert, gerne Zuckerwatte ist und die Menschenmasse liebt, ist hier genau richtig.

https://volksfest-berlin.de/

Sportveranstaltungen

Sehr lohnenswert ist der Besuch von Sportveranstaltungen. In der Stadt haben sich viele Profi Vereine in ihren jeweiligen Sportarten etabliert, besonders beliebt sind hier Fussball, Basketball,Eishockey, Volleyball und Handball.

Hertha BSC

Der Hertha, Berliner Sport-Club e.V., kurz Hertha BSC wurde 1892 gegründet und ist eines der ältesten Clubs aus Berlin. Gespielt wird seither im Berliner Olympiastadion, welches auch für das jährlich stattfindende DFB Pokal Finale genutzt wird. Wenn die Hertha spielt, ist Maskottchen Herthinho nicht weit. Die Vereinsfarben sind blau und weiß. Mit über 35.000 Mitgliedern zählt Hertha zu den größten Vereinen, was die Mitgliederanzahl betrifft. Die ersten Erfolge konnte die Hertha bereits in den 30er Jahren feiern. 1930 sowie 1931 ging der Victoria Pokal, der frühere Meisterschaftspokal, zweimal nach Berlin. Im Endspiel bezwang mal 1931 dabei den TSV 1860 München.

http://www.herthabsc.de/

Alba Berlin

Alba Berlin ist seit Dezember des Jahres 2012 innerhalb Deutschlands der Basketballverein mit den meisten Mitgliedern. Der Verein ermöglicht es Jungen und Mädchen, mit dem Basketballsport aufzuwachsen. Mit bis dato neun Pokalsiegen und acht Deutschen Meistertiteln sowie dem Gewinn des Korac-Cups ist er gleichzeitig einer der erfolgreichsten Basketballklubs auf nationaler und internationaler Ebene. Heimspiele bestreitet der Verein Alba Berlin in der Spielstätte Mercedes Benz Halle. Durchschnittlich sorgen rund 10,000 Besucher bei den Heimspielen des Vereins für eine aufmunternde Atmosphäre. Gemessen an der Zuschauerzahl bei den Heimspielen ist der Basketballverein Alba Berlin das Team mit den meisten Zuschauern in Europa.
https://www.albaberlin.de/

Eisbären Berlin

Die „Eisbären Berlin“ sind der bekannteste und erfolgreichste Berliner Eishockeyverein. Die Heimspiele des Vereins in der Berliner Mercedes-Benz-Arena werden im Durchschnitt von 14.100 Zuschauern besucht. Damit gehören die Spiele der Berliner Eisbären zu den Eishockeyveranstaltungen mit den meisten Zuschauern innerhalb der europäischen Grenzen. Insgesamt bietet die Heimspielstätte der Berliner Eisbären 14200 Zuschauern Platz. Der Verein ist Gründungsmitglied der Deutschen Eishockeyliga 1994 und gewann zwischen den Jahren 2005 bis 2013 sieben Mal die Deutsche Eishockeymeisterschaft und sind damit amtierender deutscher Rekordmeister im Eishockey. Im Jahr 2010 gewann das Team in den Vereinsfarben Dunkelblau, Rot und Weiss erstmals den Wettbewerb European Trophy.

BR Volleys

BR Volleys oder auch Berlin Recycling Volleys ist mit seinem Gründungsjahr 1991 eines der jüngsten Vereine überhaupt in Deutschland. Trotz der kurzen Geschichte können hier zahlreiche Erfolge benannt werden. So wurden die BR Volleys schon 8x deutscher Meister in der Volleyball Bundesliga. Zu dem kommen 4 weitere Pokalsiege sowie einmal der CEV-Pokal im Jahre 2016. Spielen tun die Volleys dabei in der berühmten Max-Schmeling-Halle in Berlin. Gemessen an den Erfolgen zählt der BR Volleys neben dem VfB Friedrichshafen zu den erfolgreichsten und angesehensten Clubs, nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa. Bereits zahlreiche Endspiele wurden zwischen diesen beiden Weltmannschaften ausgetragen.

http://www.berlin-recycling-volleys.de/

Füchse Berlin

Füchse Berlin ist der Name der professionellen Abteilung des Handballvereins in Berlin Reinickendorf. Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaften treten unter diesem Vereinsnamen zu Handballwettbewerben in der eingleisigen Bundesliga an. Die Frauenmannschaft spielt in der 2. Bundesliga. Heimspiele bestreiten die Männer in der Max-Schmeling Halle. Der „Fuchsbau“ bietet Kapazität für 9000 Zuschauer, kann aber für Großveranstaltungen um weitere 1000 Plätze erweitert werden. De Frauenmannschaft absolviert ihre Heimspiele in der Sporthalle Charlottenburg. Diese bietet 2.200 Zuschauern Platz. Das Maskottchen des Vereins trägt den Namen Fuchsi. Bei Großveranstaltung wird Fuchsi von seinem Kollegen Reineke Fuchs, dem Reinickendorfer Vereinsmaskottchen, unterstützt.

http://www.fuechse.berlin/

 

Berlinale

Die Berlinale findet jährlich in Berlin statt und dauert immer mehrere Tage an. Sie wollen einmal Ihre Lieblingsstars aus dem Fernsehen live erleben? Dann ist die Berlinale genau der richtige Zeitpunkt dafür. Dieses Event ist eines der wichtigsten Filmevents auf der Welt und es kommen sogar Stars aus Amerika um dort auf dem roten Teppich in den großen Saal zu gelangen. Sie werden nur hier eine gute Möglichkeit haben, Ihre Stars einmal zu sehen und vielleicht mit viel Glück sogar ein Autogramm zu erhaschen. Schauen Sie einfach, wann die nächste Berlinale stattfindet. In der Regel ist der Termin im Februar des aktuellen Kalenderjahrs zu finden.

https://www.berlinale.de/

[sta_anchor id=“rabatte“ /]Welche Vergünstigungen gibt es?

Was gibt es gratis und umsonst in Berlin

Sie denken in Berlin muss für alles teuer bezahlt werden? Das ist nicht bei allen Events der Fall. Besonders wenn ein Event draußen im Freien stattfindet, ist es meistens gratis. Das betrifft auf jeden Fall die Eintrittsgebühren. Diese entfallen dann und Sie können direkt am Event teilnehmen. Sie dürfen bei zahlreichen Events Ihre Kinder mitnehmen. Besonders Berlin Urlauber und Touristen suchen immer wieder nach einer Möglichkeit die Stadt umsonst zu erleben. Für diese Gelegenheit bietet sich Sightseeing an. So können Sie auf jeden Fall das Brandenburger Tor erleben. Auch viele Parks in Berlin können bei einem Aufenthalt besucht werden.

gratis-in-berlin/heute – Berlin gratis erleben – Tipps für tolle Veranstaltungen und Unternehmungen in Kultur, Kino, Kunst, Sightseeing, Comedy, Theater, Partys, Lesungen, Touren, Sport

 

Berlin Ermäßigungen

Überall in der Stadt sind Gutscheine, Coupons und weitere Rabattmöglichkeiten zu finden.
Hier ein paar größere Anbieter:

Berlin ist eine wunderschöne Stadt, die für ihre Touristen viel bietet. Nun kann diese Stadt allein erobert werden oder doch zu zweit. Welche die besser Variante ist, werden wir in den nächsten Absätzen erklären. Wir wollen hier auf zwei unterschiedliche Card-Systeme aufmerksam machen, die ganz sicher interessant für alle Besucher sind.

Die Berlin Welcomecard

Zuerst geht es um die Berlin Welcomecard. Diese Karte bietet dem Inhaber zahlreiche Vorteile. Sie ist perfekt, wenn jemand in Berlin einen Urlaub verbringen möchte. Es ist eine Karte, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und viele Ermäßigungen bietet. An zahlreichen Verkaufsstellen kann die Welcomecard erworben werden.

Die Ermäßigungen sind dann für den Nahverkehr. So kann jeder in Berlin Bus oder Bahn nutzen um schnell von A nach B zu kommen, ohne größeren finanziellen Aufwand. Sehenswert ist auf jeden Fall der Fernsehturm.

Mit der Welcomecard Berlin wird der Besucher nun schnell zu diesem Ort kommen und zudem einen Rabatt auf den Eintrittspreís erhalten. Auch die Museumsinsel kann mit der Berlin Welcomecard besucht werden. Es ist auf jeden Fall wichtig, sich im Vorfeld über die Partner zu informieren. Davon gibt es aber mittlerweile mehrere Hundert und so ist das Angebot sehr groß mit der Welcomecard.

Es ist möglich Restaurants zu besuchen und einen Rabatt zu bekommen. Die Karte kann auch online gekauft werden. Egal wie lange der Besucher in der Stadt bleibt, die Welcomecard kann an den Aufenthalt angepasst werden. Es ist spannend Berlin mit der Welcomecard kennen zu lernen. Die Karte gibt es schon ab ca. 20 Euro zu kaufen.

Dabei können während des Kaufens die Optionen beschlossen werden. Dort kann sich der neue Inhaber der Welcomecard dann aussuchen, welche Highlights er auf jeden Fall besuchen möchte. Es wird ganz sicher mit der Welcomecard ein einmaliger Aufenthalt in der Stadt und das ist auch für jeden verfügbar. Das Angebot sollte genutzt werden, wenn jemand die Stadt besuchen will.

Erhältlich ist auch eine Special Version, die Berlin WelcomeCard All Inclusive, hier erhalten Sie freien Eintritt zu über 30 Attraktionen & eine Hop-on Hop-off Bustour  & freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin und Umgebung.

Der Preis richtet sich je nach Gültigkeitsdauer und beginnt bei knapp 100 Euro für 48h.

Verkaufsstellen sind ua Reisebüros, Hotels, Veranstalter, Flughäfen und auch Automaten.
Sie kann auch online bestellt werden.

https://shop.visitberlin.de/

https://www.berlin-welcomecard.de/

Get2Card

Die Get2 Card ist eine Karte, die auf eine Person ausgestellt wird. Nun besteht aber die Möglichkeit, mit dieser Karte verschiedene Events in Berlin zu besuchen oder einfach in ein Restaurant zu gehen und dort zu speisen. Es gilt in der Regel das Bonus Prinzip von zwei für einen.

Das bedeutet, Ihr dürft zu zweit ankommen und nur einer muss mit dieser Karte bezahlen. Diese Karte läuft ein Jahr lang und wird im Voraus bezahlt. Sie lohnt sich wenn der Inhaber in Berlin wohnt. Das beste daran ist jedoch, dass man immer mit anderen Personen unterwegs sein kann. Die zweite Person ist nicht an die Karte gebunden. Wer also viele Freunde hat und gerne Angebote nutzt, sollte sich diese Karte kaufen.

Zb zu Konzerten oder ins Kino:
Mit der Get2 Card können Konzerte oder Kinos in Berlin besucht werden. Jährlich finden unzählige Konzerte an den unterschiedlichsten Orten statt. So könnte an der Abendkasse die Get2 Card vorgezeigt werden und der Inhaber kann mit der Begleitperson ohne Probleme die Konzerte besuchen. Auf jeden Fall wird sich diese Karte für Konzerte in Berlin lohnen.

Der Inhaber sollte sich aber im Vorfeld über die Aktionen online  informieren. Denn es ist wichtig, sich die Partner anzuschauen, die die Karte dann später auch akzeptieren und annehmen. So geht jeder ganz sicher auch zB auf ein Konzert zu gelangen, das er sich gewünscht hat.

Oder auch Comedy:
Wer lacht nicht gern? Um Comedy Veranstaltungen in Berlin zu besuchen, bietet sich die Get2 Card ebenfalls an. Hier können alle Lieblings-Comedians aus Deutschland einmal live erlebt werden. Mit der Karte gibt es dann für die zweite Person die Möglichkeit gratis einzutreten. Auch hier gilt, sich im Vorfeld zu informieren, welche Partner die Karte akzeptieren, um einen schönen Abend in Berlin erleben zu können.

Die Get2 Card kann im Internet erworben werden und sollte fristgerecht gekündigt werden, wenn das Angebot nicht länger genutzt wird.

https://www.get2card.de/

TwoTickets

Derr Stadtentdecker Club Two Tickets hat ein ähnliches Konzept wie die Get2Card, hier gibt es Freikarten per Sofortklick oder Freikarten per Auslosung
Als Premium+ Mitglied bekommst du sogar tägliche Sofortklicks …
Es werden Freikarten für mehrere 1000 Angebote in Berlin verlost.

https://www.twotickets.de/

Scheckheft Berlin

Das Scheckheft gibt es schon seit 1952.
Somit ist es das älteste Gutscheinheft der Stadt. Sie erhalten eine Mischung von Wertschecks für Konzerte, Varietés, Theater,  Kabaretts, Museen, Cafés, Freizeitvergnügungen, Kinos, Restaurants, und Sportveranstaltungen in Berlin & Brandenburg.

https://berlinscheckheft.de/

[sta_anchor id=“allgemein“ /]Was noch wichtig ist?

Berlin Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel

Wie die einzelnen Veranstaltungen besucht werden sollten? Einzelfahrschein: Der Einzelfahrschein ist für eine Person und für eine Fahrt gültig. Fahrschein Kurzstrecke: Dieser Fahrschein bietet sich für eine Kurzstrecke an. Das bedeutet von einer Station zur anderen.

Fahrkarten für Kinder: Kinder fahren in Berlin ermäßigt.

Tageskarte für 1 Person: Wer Berlin an einem Tag erleben will und sich nicht immer wieder einen neuen Fahrschein kaufen möchte, sollte sich für eine Tageskarte für eine Person entscheiden.

7-Tage-Karte für 1 Person: Ein Aufenthalt in Berlin für eine Woche ist geplant? Dann sollte das Auto im Hotel bleiben. Mit der 7-Tage-Karte kann alles in Berlin besucht werden, was auf der To-Do-Liste steht.

Gruppenkarte bis 5 Personen für einen Tag: Wer in einer Gruppe unterwegs ist, sollte diese Option erwägen. Dabei lässt sich viel Geld sparen. Auch Kinder gehören in diese Gruppenkarte hinein.

Den Fahrschein kaufen: Es gibt mehrere Möglichkeiten den Fahrschein zu kaufen. An jeder Haltestelle findet sich ein Fahrscheinautomat oder es wird einfach online eine Fahrkarte gekauft.

Fahrschein entwerten: Dies geschieht entweder automatisch, bei zeitlich begrenzten Angeboten. Bei einer Einzelfahrt sollte der Fahrschein direkt in Bus oder Bahn entwertet werden.

Fahrschein per Smartphone-App kaufen: Heute hat fast jeder ein Smartphone. Auch damit lässt sich ein Fahrschein kaufen. Diese Möglichkeit sollte unbedingt in Betracht gezogen werden, weil es flexibel ist.

Die genauen Preise für die Tickets finden Sie hier:

https://shop.bvg.de/

Theaterkassen & Vorverkauf

Wer es wünscht, kann sich bereits vor der Veranstaltung eine Karte reservieren. Das sollte auch erledigt werden, weil nur so sicher fest steht, dass noch eine Karte verfügbar ist. Bei den Theaterkassen ist zwar auch eine Abendkasse möglich, aber hier muss damit gerechnet werden, dass die Plätze bereits reserviert sind. Oftmals kann sich der Zuschauer sogar seinen Platz aussuchen, was sogar noch besser ist. Dabei kann sehr gut eingeschätzt werden, ob später die Sicht auf die Schauspieler gut ist. Jeder, der schon einmal in einem Theater war, wird genau wissen, wie wichtig gute Plätze sind und daher sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Vorverkauf ist bei vielen Theaterkassen offline im Geschäft möglich, hier einige Online Anbieter:

http://www.hekticket.de/
Last Minute Tickets von über 200 Veranstaltern in berlin mit bis zu 50% Rabatt, einfach täglich  14h  – 19h checken.

https://www.koka36.de/
Konzertkasse KOKA36. In Kreuzberg 36 Konzertkarten für Party, Festivals, Impro-Theater, Liedermacher, Konzerte in Berlin und bundesweit.

http://www.eventim.de/berlin

Eventlocations Berlin

Berlin hat die ultimativen Eventlokations zu bieten. Gerade, wenn Sie etwas Einmaliges suchen, dann werden Sie in dieser Metropole auf jeden Fall fündig. Berlin bietet atemberaubende Eventlokations an. Suchen Sie einen tollen Club, dann können Sie unter unzähligen angesagten Clubs wählen.

Auch tolle Restaurants mit Blick über die gesamte Stadt beeindrucken und machen einen Trip nach Berlin zu einem ganz besonderen Ereignis. Zudem bieten die Evenlokations alles, was sich der Gast wünscht. Angesagte Musik, gute Getränke, bestes Essen und eine hervorragende Stimmung lassen den Abend bei einem tollen Event in Berlin zu einer Faszination werden. Es lohnt sich also in Berlin auf ein tolles Event zu gehen und eine Top Lokation zu besuchen.

Shows in Berlin

Die Hauptstadt wartet das gesamte Jahr über mit Shows und Musicals der verschiedensten Genres auf. Ob nun Premieren klassischer Musicals in Berlins Stage Theatern, diverse Shows in den prunkvollen Palästen oder zahlreiche andere Events an tausenden einzigartigen Locations der Hauptstadt – die wichtigste Metropole des Landes hat in puncto Events so einiges zu bieten.

Zu den populärsten und bedeutendsten Veranstaltungsorten Berlins zählen auf jeden Fall der Admiralspalast sowie der Friedrichstadt-Palast (Ersterer ist eines der ältesten heute noch bestehenden Theater der Hauptstadt), die beiden Stage Theater – diese wären das Stage Theater des Westens und das Stage Theater am Potsdamer Platz – und schließlich auch das sogenannte Tempodrom, eine große Konzerthalle für die unterschiedlichsten Veranstaltungen

Berliner Stadtmagazine

Natürlich beheimatet Berlin als Hauptstadt und zugleich größte Metropole Deutschlands eine Reihe diverser lokaler Magazine zu den verschiedensten Themen. Angefangen hat alles im Berlin der 70er Jahre, als die beiden lange Zeit führenden Stadtmagazine „tip“ und „ZITTY“ ins Rennen gingen. Viele Jahre führten sie ein enges Kopf an Kopf Rennen um die breitere Leserschaft und folglich auch eine höhere Popularität.

Die Zeiten der Rivalität zwischen Berlins einst größten Stadtmagazinen sind jedoch spätestens seit 2016 endgültig passee. Nun werden nämlich sowohl der „tip“ als auch die „ZITTY“ von ein und demselben Verlagshaus publiziert. Seit den 70er Jahren ist selbstverständlich eine Vielzahl weiterer lokaler Magazine hinzugekommen – teilweise sogar thematisch lediglich einzelne Bezirke der Hauptstadt behandelnd. Der Pankow Guide sowie die Prenzlberger Ansichten beispielsweise wären zwei solcher Bezirksjournale.

tip-berlin – Ein bedeutendes Stadtmagazin aus dem Jahr 1972 mit täglich aktuellen Tipps. Erscheint als Printausgabe alle 2 Wochen.

zitty-berlin – Das zweite große Wochenmagazin, gegründet 1977, vielen Vorschlägen auf brandneuem Stand. Erscheint als Printausgabe jede Woche mit der Rubrik: Veranstaltungen Berlin

Museen in Berlin

Nicht nur ist Berlin die zentrale Metropole des Landes, die Stadt hat zweifelsohne auch die wechselvollste und zugleich ebenso spannendste Geschichte des letzten Jahrhunderts zu erzählen – eine Geschichte, die gezeichnet ist von der NS-Diktatur und ihrem Dreh- und Angelpunkt, erbitterten letzten Schlachten auf europäischem Boden, anschließender Kapitulation und darauffolgender bedingungsloser, vierzigjähriger Teilung in Ost und West als Symbol der Spaltung eines ganzen Landes.

Von diesen Epochen und Ereignissen wissen die zahlreichen Berliner Museen eindrucksvoll zu erzählen. Die sogenannte Topographie des Terrors, das Jüdische Museum Berlin oder das Mauermuseum am ehemaligen Checkpoint Charlie sind hierbei lediglich einige der vielen Museen und Gedenkstätten, die mit der Berliner Geschichte des letzten Jahrhunderts befasst sind.

Wem all dies allerdings ein wenig zu trist ist und wer anderweitig historisch interessiert ist, für den hat Berlin selbstverständlich noch eine ganze Reihe weiterer Museen. Erwähnt werden können hier allein schon das Deutsche Technikmuseum sowie das Museum für Naturkunde. In Deutschlands Hauptstadt ist also in puncto persönliche Weiterbildung für jeden etwas dabei.

https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/alles-auf-einen-blick.html

Berlin zu Weihnachten: Die schönsten Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen

Berlin hat zu Weihnachten eine besondere Stimmung. Wenn Sie diese einmal erleben wollen, dann sollten Sie sich während dieser Zeit in Berlin ein Hotelzimmer nehmen. Berlin ist die Bundeshauptstadt und es ist gar nicht verwunderlich, dass in der Weihnachtszeit besondere Events auf Sie warten. Sie können ein Konzert besuchen oder einfach in die Oper gehen.

Zudem besteht die Möglichkeit in einem Theater einen Platz zu reservieren. Dort können Sie weihnachtliche Märchen erleben und sich davon überzeugen, was Berlin zu bieten hat. Natürlich ist auch ein Besuch bei den zahlreichen Berliner Weihnachtsmärkten ein Erlebnis. Berlin wird Ihnen während dieser Zeit besonders gut gefallen, weil alles weihnachtlich geschmückt ist.

https://www.weihnachteninberlin.de/

https://www.top10berlin.de/de/weihnachten-berlin

Ostern in Berlin verbringen

Auch an den Osterfeiertagen lässt sich in Berlin und Brandenburg eine ganze Menge unternehmen. Für Ritter- und Mittelalterfreunde beispielsweise gibt es beim alljährlichen „Oster-Ritter-Spectaculum“ in Spandau so einiges zu erleben. Auf dem dortigen Osterfest in der Zitadelle gibt es dann alles, was das Ritterherz begehrt: historische Musik, eine spektakuläre Feuershow sowie verschiedene Theatervorführungen.

Wer mit all dem nicht allzu viel anfangen kann und es eher ruhiger vorzieht, den lädt der Ostermarkt in der City West zum Bummeln und Erkunden ein. Alternativ lassen sich die Osterfeiertage in Deutschlands größter Metropole auch ganz einfach mit Familie oder Freunden draußen an der frischen Luft verbringen. Berlin und Umgebung bieten nämlich auch malerische Orte im Grünen zum gemeinsamen Entspannen, Picknicken oder auch Grillen.

Pfingsten

Der Frühling ist in Berlin eine besonders schöne Sache. Es gibt dann viel zu entdecken und die Stadt wird sich von ihrer besten Seite zeigen. Pfingsten ist in Berlin sehr beliebt und Sie werden Menschen aus allen Nationen erleben. Diese Jahreszeit wird Ihnen bestimmt besonders gut gefallen.

Erleben Sie einen Frühlingsmarkt oder einen Pflanzenmarkt inmitten der Stadt. Sollten Sie Berlin zu Pfingsten besuchen, dann besteht die Möglichkeit viele schöne Dinge mit nach Hause zu nehmen. Es ist für Sie bestimmt toll, die Stadt in diesem Flair zu erleben. Kommen Sie einfach zu Pfingsten nach Berlin.

Tag der Deutschen Einheit in Berlin

Den Tag der Deutschen Einheit in Berlin zu verbringen, ist sicherlich etwas Besonderes. War es doch vor nahezu 30 Jahren in ebendieser Stadt, dass friedliche Demonstrationen tausender und abertausender Bürger der DDR endlich Früchte trugen und die bis dato als schier unbezwingbar geltende Mauer sprichwörtlich zum Einsturz brachten.

Der Weg zur heiß- und langersehnten Wiedervereinigung beider deutscher Staaten wurde dadurch erst überhaupt bereitet. Wenig erstaunlich ist es daher, dass alljährlich in unmittelbarer Nähe zum Reichstag ein riesengroßes, dreitägiges Bürgerfest stattfindet. Der Höhepunkt des Festes ist das Einheitskonzert vor dem Brandenburger Tor, das traditionell immer am Abend des 3. Oktober abgehalten wird.

Fazit:

Mit unserem Überblick der Veranstaltungen in Berlin können Sie Berlin hoffentlich neu entdecken.